Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei sovantharix
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
sovantharix
Hohe Str. 32
95478 Kemnath, Deutschland
Telefon: +491732719944
E-Mail: info@sovantharix.sbs
Grundsätze der Datenverarbeitung
Bei sovantharix nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Unsere Datenverarbeitung erfolgt stets zweckgebunden, verhältnismäßig und transparent. Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind, und bewahren sie nicht länger auf, als es notwendig ist.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von sovantharix, einschließlich unserer Website sovantharix.sbs und aller damit verbundenen Angebote im Bereich Beziehungscoaching und Persönlichkeitsentwicklung.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift erheben wir, wenn Sie sich für unsere Programme anmelden oder mit uns in Kontakt treten. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Kommunikation und Durchführung unserer Coaching-Services.
Nutzungsdaten
Bei der Nutzung unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Programmdaten
Informationen über Ihre Teilnahme an unseren Coaching-Programmen, Fortschritte und individuelle Präferenzen speichern wir, um Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung bieten zu können. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt.
Kommunikationsdaten
E-Mails, Nachrichten und andere Kommunikationsinhalte zwischen Ihnen und unseren Coaches werden zum Zweck der Betreuung und Dokumentation gespeichert. Der Zugriff ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Durchführung von Coaching-Verträgen verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung. Für Marketing-Kommunikation benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten aufgrund berechtigter Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Services oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Bei gesetzlichen Verpflichtungen können wir zur Datenverarbeitung verpflichtet sein.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.
Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit: Die von Ihnen bereitgestellten Daten können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen. Für Marketing-Kommunikation gilt ein uneingeschränktes Widerspruchsrecht.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung zu schützen. Unsere Server werden in deutschen Rechenzentren betrieben und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards.
Regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen stellen sicher, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch geschützt sind. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.
Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auf, in der Regel zehn Jahre nach Vertragsende.
Marketing-Daten löschen wir, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Technische Protokolldaten werden üblicherweise nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister und Kommunikationsplattformen, die alle strengen Datenschutzanforderungen unterliegen.
Bei einer Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen, etwa durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder Standardvertragsklauseln.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Einwilligung ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung überprüfen wir regelmäßig und passen sie bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Services an. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, etwa per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.
E-Mail: info@sovantharix.sbs
Telefon: +491732719944
Post: Hohe Str. 32, 95478 Kemnath
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025